Digitale Partnerschaft für zeitkritische Lösungen in der Pandemie Deutschland und Europa gehen in den vorweihnachtlichen Lockdown. Mit den zuletzt massiv angestiegenen Infektionszahlen bleibt auch das Testvolumen hoch und gerade die Mitarbeiter in kritischen Berufen sind in den nächsten Wochen auf eine möglichst zeitnahe Rückmeldung zu ihren Testergebnissen angewiesen. […]
WeiterlesenHerzlich Willkommen bei ZIVVER - die Seite, auf der man interessante Blickwinkel auf Informationssicherheit, Datenschutz und sichere E-Mails erhält.
- Oct 27, 2020 12:19:20 PM
Wenn man ein Produkt zur langfristigen Anwendung einkauft, erprobt man es am besten vorab und in der tatsächlichen Nutzung. Dieses Prinzip gilt nicht nur beim Autokauf, sondern auch beim Einführen einer neuen Software. In diesem Kontext bezeichnet man die Probefahrt - wie üblich im IT-Englisch - als „Proof of Concept”. Dieser vorangestellte Probelauf in der eigenen […]
Weiterlesen- Jul 30, 2020 3:11:41 PM
Mitte Juli 2020 hat der Europäische Gerichtshof das sogenannte Privacy Shield für ungültig erklärt, welches bisher als Angemessenheitsbeschluss für den Datenschutz beim Übermitteln von Informationen in die USA galt. Vereinfacht gesagt bedeutet das für Organisationen innerhalb der EU, dass diese sich für die erforderliche Rechtssicherheit bei der Datenverarbeitung in […]
Weiterlesen- Jul 27, 2020 5:15:23 PM
Viele Nutzer freuen sich schon ebenso lange wie wir auf diese Nachricht: ZIVVER gibt es jetzt auch für Gmail! Speziell für die G Suite und Gmail Nutzer wurde eine Chrome Erweiterung entwickelt. Nach erfolgreich abgeschlossener Beta-Testphase wird diese serverseitige Erweiterung nun auch allgemein verfügbar. […]
Weiterlesen- Jul 2, 2020 9:17:57 AM
Arbeiten von zu Hause und sozialer Alltag trotz Distanzierung - das erfordert und fördert den digitalen Austausch von Informationen, um Prozesse am Laufen zu halten. Damit der digitale Datentransfer nicht nur aus Sicht des Infektionsschutzes, sondern auch mit Blick auf den Datenschutz sicher ist, erinnern wir hier an zentrale Risiken und warum sie sich nur mit einem […]
Weiterlesen- Jun 25, 2020 5:01:42 PM
Der deutsche Value Added Distributor ProSoft (www.prosoft.de) und ZIVVER haben sich für eine Partnerschaft in der DACH-Region entschieden. ProSoft bietet von nun an die ZIVVER-Lösungen zum sicheren Austausch von E-Mails und Dateien für Fachhändler, Systemhäuser und Dienstleister an. […]
Weiterlesen- Apr 30, 2020 3:08:54 PM
Wirksamer Datenschutz erfordert kein großes IT-Budget Viele Ansätze zur digitalen Transformation für das Gesundheitswesen haben sich extrem beschleunigt. Als im November 2019 das Digitale-Versorgung-Gesetz verabschiedet wurde, hätte selbst Gesundheitsminister Spahn als (Spitz-)Namensgeber für das Gesetz wohl nicht erwartet, welche Dynamik sich bei der Umsetzung […]
Weiterlesen- Apr 1, 2020 11:51:14 AM
Auch für kleine und mittelständische Unternehmen ist Datenschutz eine zentrale Herausforderung. Deshalb macht ZIVVER für Organisationen mit geringen Mitarbeiterzahlen den Zugang zu Lösungen für sichere, digitale Kommunikation jetzt noch einfacher. […]
Weiterlesen- Mar 6, 2020 2:55:12 PM
Im ersten Teil unserer Blog-Trilogie haben wir uns der Frage gewidmet, welche Auswirkungen die All-IP Umstellung auf die Effektivität bestehender Kommunikationsprozesse hat. Im zweiten Teil haben wir die Entscheidung für oder gegen das Fax aus Sicht der IT-Sicherheit und im Hinblick auf Datenschutzrisiken betrachtet. Damit verbleibt für diesen dritte Teil noch die […]
Weiterlesen- Mar 5, 2020 3:34:35 PM
Im ersten Teil unserer Blog-Trilogie haben wir uns der Frage gewidmet, welche Auswirkungen die All-IP Umstellung auf die Effektivität bestehender Kommunikationsprozesse hat. Dieser zweite Teil beleuchtet die Entscheidung für oder gegen das Fax aus Sicht der IT-Sicherheit. Nicht zuletzt aufgrund der DSGVO gelten für Unternehmen bei der Kommunikation immerhin strenge […]
Weiterlesen- Feb 21, 2020 5:07:34 PM
In Deutschland wird auch nach Anbruch des Jahres 2020 weiter kontrovers diskutiert über... das Fax! Mit dem Abschalten der ISDN-Netze stehen vor allem Unternehmen und Organisationen vor der Entscheidung, ihre Telefax-basierten Kommunikationsprozesse umzustellen oder mit den neuen, IP-basierten Lösungen nachzubilden. Für alle, die dabei Überzeugungsarbeit leisten […]
Weiterlesen- Dec 13, 2019 4:04:38 PM
Seit dem Inkrafttreten der DSGVO gelten strenge gesetzliche Meldepflichten bei Datenschutzverletzungen. Die Folge: Bei den Aufsichtsbehörden und in den Medien überschlagen sich geradezu die Berichte über ein Datenleck nach dem anderen, inklusive der verhängten Geldstrafen für Unternehmen in teils schwindelerregender Höhe. Sicher kein unerwünschter Effekt, immerhin ist […]
Weiterlesen- Nov 27, 2019 4:42:49 PM
Der Wert von Vertrauen für eine Organisation ist schwer zu messen, aber unbestreitbar. Ein guter Ruf und die Wahrnehmung als verlässlicher Partner durch Kunden, Mitarbeiter, Investoren und andere Stakeholder erweist sich mitunter als Alleinstellungsmerkmal gegenüber Wettbewerbern. Besonders deutlich zeigt sich der Mehrwert von Vertrauen, wenn es verloren geht. Dann […]
Weiterlesen- Apr 29, 2019 11:38:55 PM
Die deutschen Aufsichtsbehörden und Landesbeauftragten für Datenschutz haben sich im Bezug auf die DSGVO im vergangenen Jahr zumeist noch ruhig verhalten. In anderen EU-Ländern wird aber bereits deutlich, dass sich dies 2019 schnell ändern könnte. Der Ratgeber von t3n hat vor kurzem erst eine Übersicht von Fällen erstellt, in denen bereits ordentlich mit dem “Bußgeld […]
Weiterlesen- Feb 21, 2019 7:20:14 PM
Vom 09. bis 11. April 2019 wird ZIVVER mit einem Stand auf der DMEA in Berlin vertreten sein. Eine ideale Gelegenheit, um persönlich miteinander ins Gespräch zu kommen. Wie können Sie sichere Kommunikation für Ihr Unternehmen am besten umsetzen? […]
Weiterlesen- Jan 18, 2019 11:24:46 AM
Die DSGVO (GDPR) ist ein brandaktuelles Thema. Aufgrund der zahlreichen Berichte in den Medien ranken sich viele Mythen darum. So lautet ein oft gehörtes Argument: Aber dabei handelt es sich doch um sensible Informationen und diese zu teilen ist nicht mehr erlaubt laut der DSGVO? Um zu verstehen, was dieses Gesetz vorschreibt und worin die Gründe für das Gesetz liegen, […]
Weiterlesen- Jan 17, 2019 3:12:37 PM
2017 gab es über 10.000 Datenpannen. Mehr als die Hälfte dieser Datenpannen wurde durch menschliches Handeln verursacht. […]
Weiterlesen- Jan 17, 2019 2:57:01 PM
Es ist Ihnen sicher nicht entgangen: Die GDPR (General Data Protection Regulation) bzw. DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) ist in Kraft. Es gibt strengere Richtlinien zum Schutz von personenbezogenen Daten. Die Sanktionen für Datenschutzverstöße wurden drastisch erhöht. Dass sich dieses Jahr im Bereich des Schutzes personenbezogener Daten viel verändern wird, steht […]
Weiterlesen- Jan 17, 2019 2:50:34 PM
Manche Unternehmen sind schon lange DSGVO-konform, andere müssen noch einiges tun, um die Gesetzesanforderungen zu erfüllen. Um dies zu erreichen, sind eine Reihe von technischen und organisatorischen Maßnahmen erforderlich. Im Internet sind etliche Umsetzungspläne zu finden, die Ihnen bei all diesen Maßnahmen helfen. Noch wichtiger ist es, das Bewusstsein der […]
Weiterlesen- Jan 17, 2019 2:41:55 PM
Es ist Ihnen sicher nicht entgangen: Seit dem 25. Mai 2018 ist das neue Datenschutzgesetz, die Datenschutz-Grundverordnung, in Kraft. Personen sind sich ihrer Datenschutzrechte immer bewusster und erwarten auch von Unternehmen, dass dort sorgfältig mit ihren personenbezogenen Daten umgegangen wird. Wir stellen fest, dass bei Unternehmern noch viele Missverständnisse im […]
Weiterlesen- Jan 17, 2019 2:38:38 PM
Menschen machen bei jeder 200. bis 20000. Aufgabe einen Fehler. Hat der Mensch also eine Rolle in einem System, ist es sehr wahrscheinlich, dass er einen Fehler macht. Denken Sie zum Beispiel daran, dass Sie ‚2017‘ schreiben, obwohl es 2018 heißen muss, den Schlüssel vergessen oder jemanden mit dem falschen Namen anreden. Wo gehobelt wird, da fallen Späne. Die meisten […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:28 PM
Seit Januar 2016 gilt eine Meldepflicht für Datenpannen. Dies bedeutet, dass Organisationen die zuständige Aufsichtsbehörde über ernsthafte Datenlecks informieren müssen. In 2017 registrierten die Behörden bereits gut 10.000 Datenlecks, die größtenteils aus dem Gesundheitswesen, dem Finanzdienstleistungssektor und der öffentlichen Verwaltung stammen. […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:25 PM
Die General Data Protection Regulation (GDPR) ist ein europäisches Gesetz, das einerseits den Datenschutz europäischer Einwohner vorsieht und andererseits Bewusstsein bei der Verarbeitung von Personendaten schafft. Für Sie als CISO führt das Gesetz in erster Instanz zu viel Arbeit. […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:21 PM
Untersuchungen von NICTIZ/NIVEL und Pharmapartners ergeben, dass nur 3% der Niederländer bereits von einer E-Mail-Konsultation mit einem Arzt Gebrauch gemacht haben. Sicher in der zweiten Linie (Krankenhäuser, selbstständige Behandlungszentren) wird diese Möglichkeit kaum genutzt. Möglicherweise ändert sich das ab Januar 2018. Eine E-Mail-Konsultation kann ab diesem […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:18 PM
Mit der Einführung der europäischen General Data Protection Regulation (GDPR) (in Deutschland auch Datenschutz-Grundverordnung genannt) steht das Thema Datenschutz bei jeder Organisation hoch auf der Tagesordnung. Aus den Risikolagebildern, die in diesem Rahmen erstellt werden, geht der E-Mail-Verkehr nahezu immer als ein risikoreicher Teil hervor. […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:15 PM
Menschliche Fehler sind mit Abstand die häufigste Ursache für Datenleckes. Bei diesen Fehlern spielen Arbeitnehmer und Arbeitgeber eine Rolle, behauptet Informationssicherheitsmitarbeiter Daan Koot. Wie schränken Organisationen die menschliche Fehlerquote mit sensiblen Daten ein? […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:12 PM
Die neue General Data Protection Regulation (GDPR) sieht sehr hohe Geldbußen für Organisationen vor, die unsorgfältig mit Personendaten umgehen. Welche wesentlichen Maßnahmen können Sie direkt ergreifen, um eine solche Geldbuße zu verhindern? […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:09 PM
Die meisten Nutzer sind sich nicht bewusst, wie leicht eine E-Mail in den Besitz des falschen Empfängers gelangt. Ein Tippfehler in der Adresse, ein Fehler in der Konfiguration eines Servers, der falsche Name aus dem Adressbuch: Es sind alles kleine Irrtümer. Daneben gibt es immer das Risiko von Hackern, die den Mail-Server eines Providers knacken und so Zugriff auf […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:06 PM
Wenn Sie verhindern wollen, dass die falschen Personen Zugriff auf eine E-Mail mit sensiblen Personendaten bekommen, ist Verschlüsselung unentbehrlich. Ein interessantes, aber komplexes Thema für diejenigen, für die es nicht zum Alltag gehört. Deshalb haben wir Ihnen bereits eine kurze Einführung gegeben (Verschlüsselung für Anfänger 1), in der wir symmetrische und […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:25:02 PM
Das Teilen sensibler Informationen privater Natur muss nicht unbedingt komplex sein. Mit den folgenden fünf praktischen Tipps erhöhen Sie die Sicherheit in der Austauschsweise von Personendaten in Ihrer Organisation. […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:24:24 PM
Die Zahl von Verwaltungshandlungen, die sich aus der Datenschutz-Grundverordnung (auf Englisch und nachstehend: GDPR) ergibt, ist groß, Ihre Organisation leistet noch Widerstand und die Zeit drängt. Organisationen sollten ihre Betriebsführung mit der GDPR, welche am 25. Mai 2018 in Kraft trat, in Einklang bringen. […]
Weiterlesen- Aug 28, 2018 2:23:07 PM
Es ist wichtig, dass Sie Personendaten immer sicher verschicken. Diese Erkenntnis gewinnt auf dem Arbeitsplatz an Bedeutung. Trotzdem hören ZIVVER-Geschäftsführer Rick Goud und Wouter Klinkhamer nach wie vor zahlreiche irrationale Argumente, nach denen von dieser Regel abgewichen werden sollte. Welche dieser ‚Security-Vorwände’ werden am häufigsten genannt? Herr […]
Weiterlesen